top of page

Online-Hilfe zur Spalte / Rechengröße

Modul:

dp Luft

Bezeichnung:

mittlere Rauhigkeit Luftleitung (k-Wert)

Einheit:

mm

Standardwert:

0,15

Spaltenname (intern):

kWert_Leitung_Luft

Spaltenname im Kopf des Tabellenobjektes, in Vorlagen ausgeblendet

Verwendung:

Die mittlere Rauigkeit ist ein Maß für die Oberflächenbeschaffenheit von Leitungen und gibt die mittlere Höhe der Unebenheiten auf der Leitungsoberfläche an. Je rauer die überströmte Oberfläche ist, desto höher ist der Druckverlust in der Leitung. 


Verwendung im Modul


Die Rauhigkeit wird in der Tabelle festgelegt durch:

  • Eingabe eines Wertes, Richtwerte siehe unten

  • Verwendung einer Rohrsorte aus dem hinterlegten Rohrsortiment. Für jede Rohrsorte ist ein k-Wert hinterlegt, der bei Verwendung automatisch in der Spalte eingetragen wird.

  • Wird kein Wert eingegeben und ist keine Rohrsorte ausgewählt, wird der Standardwert angesetzt. Dieser trifft für übliche verzinkte Bleckanäle und Wickelfalzrohr zu (0,15 mm).


Beziehungen  zu anderen Spalten / Rechengrößen

Aus der mittleren Rauhigkeit wird der Rohrreibungswiderstand, und damit der Druckverlust durch Reibung in gerader Luftleitung ermittelt.


Richtwerte für Rauhigkeitswert (k-Wert) Luftleitungen

Art der Luftleitung

Rauhigkeitswert (k-Wert)

verzinkter Blechkanal, gefalzt

0,15 mm

Wickelfalzrohr verzinkt

0,15 mm

flexibles Aluminiumrohr

0,5 ... 3,0 mm

Kunststoffrohr

0,007 mm

Kanal aus Kalziumsilikat-Platten (Promat)

0,15 mm

Betonkanal, glatt

0,5 mm

Betonkanal, rauh

1,0 ... 3,0 mm

gemauerter Kanal, rauh

3,0 ... 5,0 mm


bottom of page