![](https://static.wixstatic.com/media/a3f479_3e9941a3ff1340ffb1a8fc88241fcefb~mv2.jpg/v1/fill/w_1920,h_1280,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/a3f479_3e9941a3ff1340ffb1a8fc88241fcefb~mv2.jpg)
Online-Hilfe zur Spalte / Rechengröße
Modul:
dp Luft
Bezeichnung:
Bezeichnung Rohrabmessung
Einheit:
-
Standardwert:
-
Spaltenname (intern):
Abmessung_Rohr_Luft
Spaltenname im Kopf des Tabellenobjektes, in Vorlagen ausgeblendet
Verwendung:
Verwenden Sie diese Spalte, wenn Sie den Rohr-Innendurchmesser für die Berechnung des Strömungsquerschnittes nicht direkt eingeben wollen, sondern auf gespeicherte geometrische Abmessungen einer bestimmten Rohrsorte anhand eines Kurztextes für die jeweilige Abmessung zugreifen wollen.
Über Auswahl / Eingabe einer gültigen Abmessung (Text) werden aus dem hinterlegten Rohrsortiment dann die geometrischen Abmessungen wie Innendurchmesser und, falls hinterlegt, Außendurchmesser und Wandstärke des Rohres automatisch in die Tabelle übernommen.
Das macht bei verschiedenen dickwandigen Rohren und Spezialrohren Sinn.
Für die Nutzung muss auch die Spalte Rohrleitungssorte Luftleitung in der Tabelle vorhanden sein.
Eine Auswahl und Berechnungsfunktion ist nur in Verbindung mit einer gültigen Auswahl in Spalte Rohrleitungssorte Luftleitung möglich.
Beziehungen zu anderen Spalten / Rechengrößen
Die Auswahl des Rohres (Rohrsorte, Rohrabmessung) aus der Datenbank ermöglicht die Übernahme der geometrischen Rohrdaten. Damit wird der Rohr-Innendurchmesser zur Berechnung des Strömungsquerschnittes als wesentliche Rechengröße in die Tabelle übernommen.